top of page

DAS PROJEKT

2020 Meret HKB&Prop-Projekte 237.jpg

"Chandelier" 2020

Mein erstes Projekt mit den Schlüsseln, nun soll jeder ein Eigenleben bekommen.

Schlüsselgeschichten

Vor einiger Zeit ist mein Vater über Ricardo auf eine Anzeige gestossen: 6kg Schlüssel wurden angeboten. Ohne weiteres Überlegen, und Im Wissen, dass ich meinen Spass an diesen Schlüsseln hätte, hat er mit gesteigert. Eine Woche später traf ein Packet mit 320 Schlüsseln bei mir ein. Ich hatte keinen Schimmer, was ich mit all den Schlüssel anfangen sollte, also fing ich an, jeden einzelnen zu untersuchen. Ein grosser, verschnörkelter erinnerte mich an den Schlüssel von Alice im Wunderland, andere waren klein und robust, als würden sie zu einem Safe gehören und noch andere waren so billig verarbeitet, dass man nicht mal sein Fahrrad damit abschliessen möchte. Beim Durchstöbern und Betrachten des Schlüsselsammelsuriums überlegte ich mir, wem sie wohl gehörten, zu welchem Schloss sie passten, welche Tür oder Truhe sie einst öffneten und wieso in aller Welt sie in dieser Ricardo Anzeige gelandet sind. Jeder einzelne Schlüssel hat eine Geschichte hinter sich, eine eigene Biographie.

 

Die Idee

Die Vergangenheit dieser Schlüssel werde ich wohl nie erfahren, deshalb habe ich angefangen, ihnen eigene Geschichten anzudichten. Sie sollen eine neue Funktion, einen neuen Wert und eine neue Bedeutung bekommen. Ein Schlüssel, der vielleicht zu einem Kellerabteil einer Bümplizer Blockwohnung gehörte, wird plötzlich zu einem symbolischen Geschenk eines Verehrers an seine Lieblingsopernsängerin. Ein anderer würde sich ideal als Ohrring eignen und einen dritten könnte man jemandem ins Portemonnaie schmuggeln, um seine verduzte Reaktion zu sehen. Die Idee, diesen Schlüsseln eine neue und kreative Identität zu geben, gefiel mir. Ich hatte diese 6 kg Schlüssel eine Zeit lang gehortet nun wollte ich sie zurück in die Welt schicken, damit ihnen eine neue Geschichte, eine neue Identität gegeben wird.

 

Das Projekt

Mit 20 „Versuchskaninchen“ habe ich gestartet. Sie alle haben einen Schlüssel per Post bekommen und hatten die Aufgabe, ihm ein neues Leben zu schenken. Mittlerweile habe ich die Empfängerschaft meiner Schlüssel erweitert. Von meinen eigenen sozialen Kontakten ausgehend möchte ich immer mehr Menschen hinzuziehen, vielleicht ein zufälliger Kontakt aus dem Telefonbuch, ein Cervelats-Promi oder eine spannende Persönlichkeit, die ich schon immer gerne kennenlernen wollte. Das Ziel ist, möglichst viele Leute von verschiedenen Orten, aus unterschiedlichen Arbeitsbereichen und sozialen Umfeldern zu erreichen. Jeder und Jede erfindet nun seine eigene Schlüsselgeschichte, auf seine ganz eigene Art und lässt sie mir zukommen, sei das per Mail, per Post, oder übers Handy, in Form eines Textes, einer Tonaufnahme, eines Fotos, eines Videos, oder bringt sie persönlich bei mir vorbei. Bei der Umsetzung soll es keine Grenzen, keine Einschränkungen geben, alle Medien und Ausdrucksformen sind erlaubt und erwünscht. Ich werde alle Geschichten auf diesem Blog sammeln. Er soll zu einem Pool werden von Ideen, Geschichten und Kunstwerken. 

bottom of page